In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie von der ersten auf die zweite und neueste Version von EinfachGast wechseln.
Warum ist ein manueller Wechsel notwendig?
EinfachGast wurde von Grund auf neu entwickelt, um den steigenden Anforderungen im Besuchermanagement gerecht zu werden und auch in Zukunft eine innovative Lösung zu bieten.
Die neue Version wurde unabhängig von der alten entwickelt und ist nicht kompatibel mit dieser. Die grundlegendste Veränderung betrifft insbesondere die Besuchererfassung über ein Tablet: Die neue Version nutzt dafür eine native App (verfügbar für iOS und Android). Dadurch ergeben sich viele neue Möglichkeiten im Vergleich zur bisherigen webbasierten Lösung.
💡 Gut zu wissen: Das Grundprinzip von EinfachGast bleibt auch in der neuen Version bestehen: Sie verwalten alles über eine browserbasierte Oberfläche, während sich Besucher weiterhin einfach über ein Tablet oder einen QR-Code anmelden können.
🥳 Und das Beste: Trotz zahlreicher neuer Funktionen – und weiterer Features, die wir kontinuierlich in die neue Version integrieren – bleibt der Preis unverändert. Sollten Sie aktuell einen Business- oder Enterprise-Tarif nutzen, wird es für Sie sogar günstiger, denn die Staffelung nach Besucherzahlen entfällt.
Bis wann muss die Umstellung erfolgen?
⚠️ Die alte Version wird zum 01.10.2025 abgeschaltet.
Wie läuft der Umstieg ab?
1. Registrierung in der neuen Version
Registrieren Sie sich unter https://mein.einfachgast.de/register für ein neues Konto in der neuen Version.
Nach der Registrierung befinden Sie sich zunächst in einer 14-tägigen kostenlosen Testphase. Wenn Sie mehr Zeit für die Ersteinrichtung benötigen, melden Sie sich einfach bei unserem Support-Team.
💡 Sie können die alte und neue Version parallel nutzen – beide Systeme sind vollständig voneinander getrennt.
Alte Version: admin.einfachgast.de
Neue Version: mein.einfachgast.de
2. Einrichten der neuen Version
Richten Sie die neue Version ganz nach Ihren Bedürfnissen ein. Für alle Einstellungen stehen ausführliche Hilfeartikel zur Verfügung.
Starten Sie am besten mit unserem Abschnitt „Erste Schritte“:
3. Benutzer anlegen
Nach der grundlegenden Einrichtung können Sie Benutzer in der neuen Version anlegen.
ℹ️ Hinweis: In der neuen Version müssen nicht mehr alle Mitarbeitenden in der Verwaltungsoberfläche angelegt werden – nur jene, die vollen Zugriff auf alle anwesenden Besucher benötigen (z. B. Empfangspersonal oder Brandschutzbeauftragte). Mitarbeitende, die lediglich eigene Besuche anmelden, nutzen dafür einfach Voranmeldungsformulare.
4. Abschluss
Exportieren Sie zum Schluss Ihre Besucherdaten aus der alten Version für Ihre Unterlagen. Ein Import dieser Daten in die neue Version ist nicht möglich.
Buchen Sie im Anschluss über die Verwaltungsoberfläche unter dem Punkt Verwalten > Abrechnung > Plan buchen Ihren Plan.
Teilen Sie unserem Support-Team mit, dass der Umzug abgeschlossen ist.
Wir kündigen Ihre Lizenz in der alten Version und erstatten Ihnen ggf. die verbleibende Restlaufzeit automatisch auf die in der alten Version hinterlegte Zahlungsmethode.
✅ Ihr Konto sowie alle Daten in der alten Version werden spätestens vier Wochen nach Abschluss des Umzugs gelöscht.